CDU ehrt verdiente Mitglieder

Ehrenmitgliedschaft und Ehrenvorsitz

Kreis Warendorf. Im Rahmen einer Feierstunde ehrte der CDU Kreisverband Warendorf-Beckum drei verdiente Mitglieder. CDU Kreisvorsitzender Markus Höner MdL begrüßte Astrid Birkhahn aus Everswinkel, Heinz Josef Schulze Kappelhoff aus Warendorf sowie Reinhold Sendker aus Westkirchen. Astrid Birkhahn wurde für ihre langjährige Arbeit im CDU Kreisvorstand, im Kreistag und im Landtag von Nordrhein-Westfalen geehrt. In ihrem Schwerpunktthema, der Sozialpolitik, war sie geschätzte und viel gefragte Expertin und Ratgeberin. Ihr wurde, wie Heinz Josef Schulze Kappelhoff, die Ehrenmitgliedschaft des Kreisverbandes verliehen. Schulze Kappelhoff wurde für seine langjährige Mitarbeit im Kreisvorstand, insbesondere als Schatzmeister, geehrt. Markus Höner freute sich, seinen Vorgänger im Amt des Kreisvorsitzenden Reinhold Sendker  für seine außergewöhnlich erfolgreiche, jahrzehntelange Tätigkeit für die CDU im Kreis Warendorf, darunter 26 Jahre als Kreisvorsitzender, seine Arbeit im Landtag und im Bundestag zu ehren. Reinhold Sendker wurde bereits auf dem letzten Kreisparteitag zum Ehrenvorsitzenden gewählt und erhielt, wie Astrid Birkhahn und Heinz Josef Schulze Kappelhoff eine Urkunde und die silberne Ehrennadel der CDU.

Weichenstellungen für die Landtagswahl 2022

Wahlkreiskandidaten aufgestellt

Die CDU im Kreis Warendorf hat die Kandidaten für die beiden Landtagswahlkreise aufgestellt. Im Nordkreis wird Daniel Hagemeier sein Landtagsmandat verteidigen und im Südkreis tritt zum ersten Mal Markus Höner an und will damit das Mandat von Henning Rehbaum für die CDU wieder gewinnen. Die CDU gratuliert und wird gemeinsam für den Erfolg bei der Landtagswahl im Mai 2022 kämpfen.

Armin Laschet in Warendorf

1000 Teilnehmer auf dem Marktplatz

Gemeinsam gestärkt in den Wahlkampfendspurt!

 

Eine kämpferische, engagierte und überzeugende Rede von Armin Laschet, über 1000 Zuhörer – dies ist ein starkes Signal für den Kreis Warendorf und das gesamte Münsterland.

„Diese Bundestagswahl ist richtungsweisend für Deutschland - ich bin überzeugt, dass Armin Laschet der richtige Kandidat für unsere Union ist“, mit diesen Worten habe ich als Vorsitzender des CDU Kreisverband Warendorf-Beckum Armin Laschet in Warendorf begrüßt.

Neben unserem Kandidaten für den Bundestag Henning Rehbaum sind viele Bewerber aus dem ganzen Münsterland in Warendorf erschienen - danke an Anja Karliczek, Anne König, Marc Henrichmann, Stefan Nacke, Arnd Hilwig und Karl-Josef Laumann für euer Kommen! Jetzt kommt es darauf an, alle Kräfte zu mobilisieren und gemeinsam für ein starkes Ergebnis am 26.09 zu kämpfen.

Ihr
Markus Höner




Elke Duhme erneut in den Landesvorstand der Frauen Union gewählt

29. Landesdelegiertentag der Frauen Union NRW unter dem Motto „Nordrhein-Westfalen Zukunftsplan.2030 aus Frauenperspektive“

Am vergangenen Wochenende kam die Frauen Union Nordrhein-Westfalen das erste Mal seit Beginn der Corona Krise wieder zu einer Präsenzveranstaltung zusammen. 231 Delegierte kamen in die Siegerlandhalle nach Siegen und wählten einen neuen Landesvorstand. Mit einem sehr guten Ergebnis von     96,1 % wählten die Delegierten die Landesministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung Ina Scharrenbach erneut zu ihrer Landesvorsitzenden.

Auch der Kreis Warendorf ist im neuen Landesvorstand vertreten. Erneut ist Elke Duhme aus Telgte mit dem zweitbesten Ergebnis zu einer der 5 stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt worden.

Haushaltsplanberatungen 2021

Anträge der CDU-Kreistagsfraktion:

-Konzept für eine zukunftsweisende Mobilität – Mobilitätskonzept für den 
 Kreis Warendorf
-Wasserstoff – Aufbau einer Wertstoffkette in der Region – Vernetzung in der
 Region
-Beitrag des Kreises Warendorf zum Klima- und Naturschutz – Programm
 zur Anpflanzung von Bäumen

Intensiv und digital, auch mit 30 Teilnehmern und neuen Organisationsstrukturen aufgrund des Neuzuschnitts der Kreisausschüsse funktionierten die Haushaltsplanberatungen der CDU-Kreistagsfraktion im neuen Format tadellos. „Mit den Themen „Mobilität der Zukunft im ländlichen Raum“ und dem Aufbau einer Wasserstoffwertstoffkette in der Region, die von der Stromproduktion, der Umwandlung in Wasserstoff, Speicherung möglichst in vorhandenen Speichern vor Ort und dem Verbrauch in Verkehr und Industrie die Wertschöpfung in der Region halten soll, arbeiten wir an Langzeitthemen, die neue Formen des ÖPVN, die dauerhafte Sicherung von Individualmobilität durch umweltfreundliche Antriebe, die Verknüpfung von öffentlichen und privaten Verkehrsformen sowie die Nutzung und Gewinnschöpfung lokaler Stromproduzenten miteinander verknüpft,“ erläutert Fraktionsvorsitzender Guido Gutsche.

CDU lehnt eine Mauer ab

Bei einem Ortstermin im Herxfeld hat sich die CDU-Fraktion ein aktuelles Bild von der derzeitigen Wohnsituation der geflüchteten Menschen gemacht, die dort untergebracht sind.

Neuer Rat nimmt seine Arbeit auf

Die Bürgerinnen und Bürger in Sassenberg und Füchtorf haben bereits bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 über die Zusammensetzung von Stadtrat und Kreistag entschieden.

Am 05.11.2020 hat der neue Rat das erste Mal getagt und sowohl der Bürgermeister, seine Vertreter als auch der neue Rat wurden eingeführt.

Ratsherren verabschiedet

In der letzten Ratssitzung der Wahlperiode 2014-2020 wurden die ausscheidenden Ratsherren verabschiedet. 
Fünf Ratsherren der CDU beenden ihre Ratsmitgliedschaft. 

Moderationsprozess Sassenberg & Füchtorf 2030

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Sassenberg hat mit Datum vom 19. Juli 2020 einen Antrag mit Namen „Moderationsprozess Sassenberg-Füchtorf 2030“ bei Bürgermeister Josef Uphoff eingereicht.