Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Senioren Union Warendorf lädt Sie sehr herzlich ein zu unserem ersten Stammtisch in diesem Jahr. Ganz besonders freue ich mich, dass FranzStockmann, Forstdirektor i.R., ehem. Leiter Regionalforstamt Ostwestfalen – Lippe unser Gast sein wird. Sein Thema an diesem Nachmittag:
„Wald und Holz –
bedeutsamer Wirtschaftsfaktor, aber gleichzeitig
unverzichtbar für eine gesunde Umwelt“.
Ich freue mich daher, wenn viele Interessierte dieses Angebot zur Information und Diskussion nutzen. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,
Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
Das Jahr 2019 hat gerade begonnen. Im Namen der SU-Ostbevern wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, erfolgreiches und friedvolles Jahr und laden herzlich zur Mitgliederversammlung ein.
Nach einem Jahr Querelen innerhalb der Schwesterparteien kehrt in 2019 hoffentlich wieder innerparteiliche Ruhe ein, damit eine erfolgreiche Arbeit innerhalb der Regierung wieder möglich wird und dies auch bei der Wählerschaft so wahrgenommen wird. Unsere neue Parteivorsitzende steht vor den großen Herausforderungen, die unterschiedlichen Gruppierungen wieder auf einen einheitlichen Kurs zu bringen und die Handschrift der CDU innerhalb der Großen Koalition nach außen offensiv darzustellen.
Unsere Landesregierung unter Führung der CDU ist fast 2 Jahre im Amt. Daniel Hagemeier wird von dem bereits Geleisteten, sowie von dem, was noch auf den Weg gebracht werden soll, berichten.
Innerhalb Ostbeverns werden wir mit der Vorbereitung der Kommunalwahl beginnen müssen. Dazu ist es hilfreich, wenn viele durch die CDU in Ostbevern angestoßenen Projekte den Wählern deutlich machen, dass wir wieder als Mehrheitsfraktion die Verantwortung für das politische Geschehen im Ort übernommen haben.
Nutzen Sie die Gelegenheit, uns aus erster Hand zu informieren und miteinander auszutauschen.
Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Rechenschaftsbericht des Ortsvorsitzenden
5. Aussprache und Entlastung des Vorstandes
6. Wahl eines Versammlungsleiters
7. Benennung von zwei Stimmzähler/innen
8. Festlegung der Zusammensetzung des Vorstandes
9. Wahl des Vorstandes
10. Daniel Hagemeier MdL, Neues aus der Landtagsfraktion
mit anschließender Diskussion
11. Wolfgang Annen, Bericht über kommunalpolitische Projekte
mit anschließender Diskussion
12. Schlusswort des Vorsitzenden
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Rotthowe
Ortsvorsitzender