SMART CAMP am TMG Oelde
Diese Schirmherrschaft war Daniel Hagemeier MdL ein besonderes Anliegen: Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler des elften Jahrgangs haben sich jetzt am Thomas-Morus-Gymnasium in Oelde im Rahmen des Projektes „SMART CAMP – Create & play responsibly“ zwei Tage lang intensiv mit der digitalen Welt auseinandergesetzt. Statt Mathe und Englisch standen wichtige Fragen rund um Gaming und Gambling auf dem Stundenplan: Was bedeutet verantwortungsvoller Umgang mit Gaming und Glücksspiel? Wie schütze ich meine Daten? Achte ich ausreichend auf Copyrights? Und woran erkenne ich unseriöse Anbieter?
Während am ersten Tag vor allem die Informationsvermittlung im Vordergrund stand, ging es am zweiten Tag darum, selbst aktiv zu werden. So erhielten die Heranwachsenden die Aufgabe, selbst einen Blog zu erstellen – und das Gelernte dabei natürlich zu berücksichtigen.
Gerade weil Chancen und Risiken oft so nah beieinanderliegen, brauchen wir starke Medienkompetenz. Es geht nicht darum, alles zu verbieten – sondern darum, unsere Jugend frühzeitig aufzuklären, zu sensibilisieren und stark zu machen für eine selbstbestimmte Zukunft im Netz!
Ein großes Dankeschön an das Social Impact-Unternehmen BG3000 (@smartcamps_bg), den staatlichen Lotterieanbieter @westlotto sowie die Schulleitung unter Führung von Dr. Philipp Hermeier für die Realisierung dieses wichtigen Projekts! Prävention und Aufklärung sind der Schlüssel, um Risiken zu erkennen und ihnen rechtzeitig entgegenzuwirken. Ich setze mich weiter dafür ein, dass solche Angebote fester Bestandteil unserer Bildungsarbeit werden.